Zustellschwierigkeiten mit der PIN beheben

Zusteller der PIN AG am Briefkasten

Wir möchten Ihre täglichen Briefe pünktlich und gesichert zustellen.

Sie haben von uns eine Nachricht erhalten, dass wir in Ihrem Haus oder Briefkasten die Briefe nicht zustellen können. Dies kann durch einen fehlenden Namen am Briefkasten der Fall sein oder auch durch fehlenden Zugang zum Briefkasten selbst.

 

Hier haben sie die Möglichkeit uns eine weitere Zustellmöglichkeit (z.B. einen Türschlitz) zu benennen oder uns die Adresse Ihres Vermieters zu geben um einen (Hausflur-)Schlüssel zu beantragen.

 

 

 

Um Ihre Sendung ordnungsgemäß und gesichert in den Briefkasten zustellen zu können, benötigen wir einen Hauseingangsschlüssel. Wir beantragen bei Ihrer Hausverwaltung oder beim Eigentümer den Schlüssel. Der Schlüssel ist codiert, eine Zuordnung des Schlüssels zu Ihrer Adresse ist ohne Hilfsmittel nicht möglich - hier gelten für uns höchste Sicherheitsstandards.

Zum Formular Hauseingangsschlüssel

 

Sie haben eine besondere Zustellsituation, Ihr Briefkasten befindet sich versteckt an einer anderen Stelle, es gibt besondere Hinweise, die unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die tägliche Arbeit erleichtern? Dann geben Sie uns diese Information bitte. 

 

 

Zum Formular Zustellmöglichkeiten

 

 

Häufige Fragen zum Thema Zustellschwierigkeiten

  • Was bedeutet „Eine Zustellung ist nicht möglich“ – bekomme ich keine Post mehr?

    ...

    Wenn eine Zustellung dadurch, dass wir keinen Zugang zum Gebäude erhalten, erschwert ist, versuchen wir natürlich weiter wie bisher, uns durch Klingeln den notwendigen Zutritt zu verschaffen. Da wir jedoch darauf angewiesen sind, dass jemand öffnet, kann es sein, dass die Post nicht regelmäßig zugestellt werden kann – wir bitten Sie daher, uns dabei zu unterstützen, einen Schlüssel für das Haus zu erhalten.

    Sollte eine Zustellung nicht möglich sein, weil der Briefkasten defekt, überfüllt oder nicht beschriftet ist, führen wir die Sendung mit dem entsprechenden Hinweis an den Absender zurück. Der Zettel soll Sie in diesem Fall darauf aufmerksam machen, dass Sie keine Pst erhalten, bis dieser Zustand behoben ist.

  • Ich habe den Zettel im Briefkasten vorgefunden, es ist aber kein Grund angegeben.

    ...

    Bitte prüfen Sie, ob Ihr Briefkasten beschriftet ist und man darin ungehindert Briefe zustellen kann. Wenn dies gegeben ist, handelt es sich möglicherweise um ein Versehen unseres Zustellers, dies bitten wir dann ausdrücklich zu entschuldigen.

    Sollten Sie den Eindruck haben, dass Post dennoch nicht zugestellt wird, wenden Sie sich bitte über das Kontaktformular an unser Reklamationsmanagement.

  • Auf dem Zettel steht, mein Briefkasten wäre nicht beschriftet – das stimmt aber nicht, mein Name steht dran.

    ...

    Wenn dies gegeben ist, handelt es sich möglicherweise um ein Versehen unseres Zustellers, dies bitten wir dann ausdrücklich zu entschuldigen.

    Sollten Sie den Eindruck haben, dass Post dennoch nicht zugestellt wird, wenden Sie sich bitte über das Kontaktformular an unser Reklamationsmanagement.

  • Darf ich den Namen und die Anschrift meines Vermieters an die PIN AG weitergeben?

    ...

    Wenn es sich um eine Hausverwaltung (Unternehmen) handelt, darf der Name und die Anschrift weitergegeben werden.

    Wenn es sich um eine Privatperson handelt, wird nach EU- Datenschutzgrundverordnung vorher die schriftliche Einwilligung des Vermieters zur Weitergabe benötigt. Alternativ können Sie den Vermieter auch bitten, sich direkt über das Formular zur Aushändigung eines Schlüssels mit uns in Verbindung zu setzen.

 

 

20 JAHRE VERLÄSSLICHE BRIEFDIENSTLEISTUNG

PIN AG Zusteller

Die PIN AG – Ihre Hauptstadtpost

Die PIN AG wurde im April 1999 in Berlin gegründet. Die ersten Briefe wurden im selben Jahr – am 17. August – in Berlin zugestellt. Die PIN startete mit fünf Beschäftigten und gehört heute mit ca. 1.300 Mitarbeitern zu den größten privaten Briefdienstleistern in Europa und verarbeitet im eigenen Sortierzentrum durchschnittlich bis zu 750.000 Sendungen am Tag.

Eine konsequente Kundenorientierung und wirtschaftliche Preise sorgen seit 20 Jahren für maßgeschneiderte Businesslösungen für mittlerweile mehr als 10.000 zufriedene Geschäftskunden.

 

 

PIN Zusteller VERDI

Seit 2013 ver.di als Partner

Gute Arbeit soll fair entlohnt werden. Diesen Grundsatz verfolgen wir als PIN AG und sind stolz auf unsere Kolleginnen und Kollegen. Gemeinsam mit unserem Betriebsrat haben wir für unsere Belegschaft einen fairen Tarifvertrag mit der Gewerkschaft ver.di geschlossen und das bereits im Jahr 2013.

Zufriedene Mitarbeiter sind erfolgreiche Mitarbeiter und somit auch eine entscheidende Größe unserer Erfolgsgeschichte. Die Mitarbeiterbefragung 2019 der PIN ergab dahingehend Spitzenwerte. So würden z.B. 85% der Belegschaft die PIN als guten Arbeitgeber weiterempfehlen.

 

 

PIN Umweltschutz

Umweltmanagement & Klimaschutz

Ihr Briefversand immer zu 100% klimaneutral. Jede Sendung, die mit der grünen Hauptstadtpost verschickt wird, geht zu CO2-neutral auf die Reise. Eine klar definierte Umweltpolitik wurde dafür in unser Qualitätsmanagement integriert und nach DIN ISO 14001:2015 zertifiziert.

Mit „first climate“, dem führenden Anbieter für Klimaschutz, unterstützt die PIN weltweit Projekte, die dabei helfen, das Zusammenleben von Mensch und Natur in Einklang zu bringen. Dazu erwerben wir Umweltzertifikate nach CDM Goldstandard – dem strengsten Standard für Klimaschutzprojekte.