Die neue Heldenkampagne der PIN Mail AG ist da

Die PIN-Helden sind wieder los - und zwar mit der weiterentwickelten - ja man kann sagen: mit der erwachsener gewordenen - Heldenkampagne 2016. Diese zeigt die PIN-Zusteller/-innen in Ihrem Arbeitsalltag aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln. Gestartet wurde mit zwei Motiven, die im diesjährigen Herbst noch um mindestens 2 weitere Motive ergänzt werden.
Was ist neu ?
Nicht nur die Stories der PIN-Helden, sondern auch der Gestaltungsstil der Kampagne. Die Zusteller/-innen sind nach wie vor illustriert, aber finden sich auf fotorealistischen Hintergründen wieder. Die Motive wurden zusammen mit zwei Berliner Kreativköpfen, dem Illustrator Robert Tomalla und dem Fotografen Thomas Kierok, umgesetzt. Die Motivideen wurden zuvor inhouse durch das Marketing der PIN Mail AG entwickelt. Peter Kaiser (Teamleiter Marketing) dazu: „Wir wollten unsere Heldenkampagne erwachsen werden lassen, aber den Stil der illustrierten Helden beibehalten. Als Berliner Unternehmen sind wir halt speziell - nicht so aalglatt - auch das sollte das Design transportieren.“
Wie lautet die Botschaft der Kampagne?
„Wir arbeiten umweltschonend und zuverlässig und genießen außerdem viel Sympathie bei unseren Kunden. Das wollten wir klar zum Ausdruck bringen", erklärt Peter Kaiser. Bereits jetzt wird schon spekuliert, ob da die ein oder andere versteckte Botschaft mitschwingt, aber es sei jedem selbst überlassen, was er da zusätzlich rein interpretiert.
Wo kann man die Motive sehen?
Die Kampagne wird vor allem Out-of-Home auf City-Light-Boards, an Litfaßsäulen (Ganzsäulen) oder an den Metroboards (Großflächen) in den Berliner U-Bahnhöfen zu sehen sein. Natürlich wird die Kampagne auch auf andere Medienkanäle, wie Hörfunk und via Internet (Display-Anzeigen), ausgeweitet.
Wir wünschen allen Berlinerinnen und Berlinern viel Spaß mit den PIN-Helden und freuen uns auch über Feedback (Lob, Kritik, Anregungen) an: presse@pin-ag.de.
zurück