Werbepost

Werbesendungen der PIN AG auf einem Wagen

Versenden Sie Ihre Briefe günstig als Werbesendungen

Sendungen mit werblichen Inhalten dienen der Gewinnung und Bindung von Kunden und Mitgliedern. Sie motivieren zum Kauf oder zur Nutzung von Produkten und Dienstleistungen. Die Werbepost ist auch unter dem Begriff Infopost bekannt und beinhaltet kostenlose Angebote oder spezielle Informationen, die der positiven Darstellung von Unternehmen, Marken, Produkten oder auch Personen dienen.

 

Beispiele sind hierfür:

  • Einladungen und Informationen zu Veranstaltungen oder Wettbewerben
  • Kundenmagazine, Kundennewsletter, Kataloge, Prospekte mit Produkt- und Dienstleistungsangeboten
  • Firmenvorstellung, Imagewerbung und Produktpräsentation
  • Programmhefte für Theater, Ausstellungen, Seminare
  • Weiterbildungen
  • Spendenaufrufe
  • Parteienwerbung

Werbepost Karte

Icon Werbepostkarte
Maße150 bis 235 x 90 bis 125 mm
Höhebis 1 mm
Gewichtbis 20 g
Preis0,29 € (inkl. MwSt. 0,35 €)

Werbepost Standard

Icon Werbepost Standard
Maße150 bis 235 x 90 bis 125 mm
Höhebis 5 mm
Gewichtbis 20 g
Preis0,32 € (inkl. MwSt. 0,38 €)

Werbepost Kompakt

Icon Werbepost Kompakt
Maße150 bis 235 x 90 bis 125 mm
Höhebis 10 mm
Gewichtbis 50 g
Preis0,37 € (inkl. MwSt. 0,44 €)

Werbepost Groß bis 50 g

Icon Werbepost Gross bis 50 g
Maße140 bis 353 x 90 bis 250
Höhebis 30 mm
Gewichtbis 50 g
Preis0,47 € (inkl. MwSt. 0,56 €)

Werbepost Groß bis 100 g

Icon Werbepost bis 100 g
Maße140 bis 353 x 90 bis 250 mm
Höhebis 30 mm
Gewichtbis 100 g
Preis0,60 € (inkl. MwSt. 0,71 €)

Werbepost Groß bis 250 g

Icon Werbepost bis 250 g
Maße140 bis 353 x 90 bis 250 mm
Höhebis 30 mm
Gewichtbis 250 g
Preis0,74 € (inkl. MwSt. 0,88 €)

Werbepost Groß bis 500 g

Icon Werbepost Gross bis 500 g
Maße140 bis 353 x 90 bis 250 mm
Höhebis 30 mm
Gewichtbis 500 g
Preis0,81 € (inkl. MwSt. 0,96 €)

Werbepost Groß bis 1.000 g

Icon Werbepost bis 1000 g
Maße140 bis 353 x 90 bis 250 mm
Höhebis 30 mm
Gewichtbis 1.000 g
Preis0,94 € (inkl. MwSt. 1,12 €)

 

 

Formelle Voraussetzungen

  • Ausschließlich werblicher Inhalt
  • Mindestens 1.000 Sendungen oder ab 200 Sendungen mit Kleinmengenaufschlag
  • Format- und Gewichtsgleichheit sowie Gleichheit der inneren und äußeren Beschaffenheit
  • Automationsfähigkeit/Sortiermaschinenlesbarkeit (keine handgeschriebenen Sendungen)
  • Sendungen in eine Richtung ausgerichtet, Postkarten und folierte Sendungen nach PLZ sortiert
  • Sendungen geschlossen einliefern (ein offenes Musterexemplar beilegen)

 

Von den Werbepost-Konditionen ausgeschlossen sind demnach u.a.:

  • unterschiedliche Umschläge
  • teil- und unadressierte Sendungen
  • handgeschriebene Adressen
  • Rechnungen
  • Mahnungen
  • AGB-Änderungen
  • Informationen zu Umfirmierungen
  • Einladungen zu Versammlungen

Bedingungen für Sendungsinhalte

Eine Sendung wird nicht automatisch zu einer Werbesendung, nur weil ihr werbliche Inhalte beigefügt werden. Die Sendung muss im Gesamtcharakter als Werbung gelten, um als Werbepost zugestellt und abgerechnet zu werden.

 

 

Sollten Ihre Sendungen nicht die genannten Kriterien erfüllen, werden Ihre Sendungen zu den Tarifen der entsprechenden Standard-Briefsendung abgerechnet.

 

 

So können Sie uns Ihren Auftrag zukommen lassen

Abholauftrag für Werbepost

Abholung durch die PIN AG

 

Sie möchten eine Mailing-Aktion starten? Erteilen Sie uns einen Abholauftrag für Werbepost und wir sorgen dafür, dass alles pünktlich bei Ihren Empfängern ankommt.

 

WICHTIG: Werbesendungen müssen verschlossen werden. Bitte vergessen Sie nicht, ein offenes Musterexemplar beizulegen.

 

Formular Abholauftrag

Einlieferungsauftrag für Werbepost

Selbsteinlieferung in einem PIN-Depot oder PIN-PartnerShop

 

Sie können Ihre Werbesendungen auch selbst in einem PIN-Depot vorbeibringen. Dafür nutzen Sie einfach den Einlieferungsauftrag und tragen als Einlieferungsstandort das entsprechende Depot ein.

 

Für die Einlieferung in einem PIN-PartnerShop wird das Formular vom Kollegen im PartnerShop vor Ort ausgefüllt.

 

Formular Einlieferungsauftrag

 

 

Zustellgebiet und Laufzeit

Sie sehen das PIN-Zustellgebiet für Werbesendungen (neue Bundesländer)

Zustellgebiet

Werbepost kann in das Zustellgebiet der Postleitzahlregionen 0, 1, 39, 98 und 99 verschickt werden. Diese Regionen sind vollständig abgedeckt. 

Werbepost in andere Postleitzahl-Gebiete werden als Standardsendungen berechnet. Für bundesweite Werbepostsendungen mit hohen Sendungsmengen kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.

 

Laufzeiten von Werbepost

Die Verarbeitung und Zustellung von Werbepost erfolgt in der Regel innerhalb von vier Werktagen ab dem Tag der Einlieferung (E + 4).

 

 

Frankierung von Werbesendungen

Für die Frankierung von Werbesendungen stehen Ihnen mehrere Varianten zur Verfügung

Der gewählte Freimachungsvermerk darf nicht verzerrt werden und ist oben rechts auf der Vorderseite der Sendung bzw. über der Adressangabe zu platzieren. Genauere Informationen erhalten Sie in unseren Broschüren. 

PIN Freimachungsvermerk

Freimachungsvermerk

Hier erhalten Sie den PIN-Freimachungsvermerk als druckfertige PDF-Datei.

 

Wichtiger Hinweis: Beachten Sie bitte die Mindestabbildungsgröße von 3 cm Breite und eine verzerrfreie Abbildung.

Verkürzte Frankierzeile für Werbepost der PIN AG

Verkürzte Frankierzeile

Fügen Sie bitte oberhalb der Anschrift den Vermerk "Zugestellt durch die PIN AG" gut sicht- und lesbar im Empfängerfeld Ihrer Anschreiben ein.

PIN- Freimachungsvermerk für Werbepost

Wir übernehmen die Frankierung für Sie

Nutzen Sie unseren bequemen und günstigen Frankierservice für nur 2 Cent netto je Sendung.

 

 

Vorausverfügung für Werbesendungen

Wenn Ihre Sendung unzustellbar ist

Mit der Vorausverfügung können Sie bereits vor dem Versand regeln, wie in bestimmten Fällen mit einer unzustellbaren Sendung verfahren werden soll. Als Versender entscheiden Sie, ob die Sendung an Sie zurückgeschickt oder an eine neue Anschrift weitergeleitet werden soll.

 

Unzustellbar ist eine Sendung, wenn 

sie nicht an einen Empfangsberechtigten ausgeliefert werden kann, z. B. weil der Empfänger

  • die Annahme verweigert,

  • unter der angegebenen Anschrift nicht zu ermitteln,
  • ohne Nachsendeauftrag verzogen,
  • oder verstorben ist.
Vorausverfügung auf Brief wenn unzustellbar zurück

Wenn unzustellbar, zurück!

Kosten der Rückführung:
0,36 € brutto | 0,30 € netto

(je zurückgeführter Sendung)

 

Vorausverfügung auf Brief Bei Umzug mit neuer Anschrift zurück

Bei Umzug mit neuer Anschrift zurück!

Kosten der Rückführung

0,75 € brutto | 0,63 € netto (je recherchierter Adresse)

Vorausverfügung auf Brief Bei Umzug Anschriftenbenachrichtigungskarte

Bei Umzug Anschriftenbenachrichtigungskarte!

Kosten der Rückführung: 

0,89 € brutto | 0,75 € netto (je Sendung)

 

 

 

 

Allgemeine Informationen zu Werbepost

Die Informationen für Werbesendungen können Sie auch als PDF downloaden. Sie finden in dieser Broschüre alle Preise, Formate und Einlieferungsbedingungen zum Versand von Werbepost mit der PIN AG.

 

Klicken Sie sich ganz einfach durch die Broschüre als würden Sie ein Buch lesen. 

 

 

 

Was kostet eine Werbepost im Vergleich zu einem Standardbrief?

Werbesendungen sind gegenüber Standardbriefen deutlich günstiger. Der Preis einer Werbesendung im Format Werbepost Standard beträgt nur 32 Cent netto pro Sendung. Zum Vergleich kostet ein Standardbrief 71 Cent netto pro Sendung.
 

Gibt es Mindestmengen für Werbesendungen?

Die Mindestmenge für Werbesendungen liegt bei 1.000 Stück. Für kleine Mengen ab 200 Stück wird ein Kleinmengenaufschlag von 12 Cent netto pro Sendung berechnet.

 

Welche Formate der Werbepost gibt es?

Werbesendungen umfassen die Formate Karte, Standard, Kompakt und Groß. Die Formate unterscheiden sich vor allem in den Vorgaben für Maße und Gewicht sowie im Preis.
 

Wie viel kosten die einzelnen Formate einer Werbesendung?

Der Preis für eine Werbesendung, auch als Infobrief bekannt, ist abhängig von Ihrem Maß und Gewicht. Die Formate Werbepost Karte, Standard und Kompakt haben die gleiche Anforderung an die Länge von 150 bis 235 mm und die Breite von 90 bis 125 mm. Diese Formate unterscheiden sich vor allem in der zulässigen Höhe und Gewicht.

  • Werbepost Karte: Die Werbepost Karte hat eine maximale Höhe von 1 mm und ein Maximalgewicht von 20 g. Der Preis beträgt 29 Cent netto pro Sendung.
  • Werbespot Standard: Die Werbepost Standard, auch bekannt als Infobrief, erlaubt eine Höhe von 5 mm und hat ein Maximalgewicht von 20 g. Der Preis einer Standardwerbepost liegt bei 32 Cent netto pro Sendung.
  • Werbepost Kompakt: Bei der Werbepost Kompakt ist ein Maximalgewicht von bis zu 50 g und eine Höhe von bis 10 mm zulässig. Der Preis liegt bei 37 Cent netto pro Sendung.
  • Werbepost Groß: Die Werbepost Groß gibt eine maximale Länge von bis zu 353 mm und maximale Breite von bis zu 250 mm vor. Die Höhe darf bis zu 30 mm betragen. Basierend auf diesen Maßen entscheidet das Gewicht über den Preis der Werbesendung. Bei einem Gewicht von bis zu 50 g kostet die Werbesendung Groß pro Sendung 47 Cent netto, bis zu 100 g 60 Cent netto, bis zu 250 g 74 Cent netto, bis zu 500 g 81 Cent netto und bis zu 1.000 g 94 Cent netto.

 

Wo kann ich Werbesendungen einliefern?

Werbesendungen können bei einem der 18 Depots in Berlin eingeliefert werden. Werbesendungen können bei einem der 18 Depots in Berlin oder in unserer Sortierung in Berlin-Mahlsdorf eingeliefert werden. Alternativ können Sie Ihre Werbepost auch in ausgewählten PartnerShops abgeben. Bitte beachten Sie, dass bei der Abgabe in PartnerShops direkt vor Ort bezahlt werden muss.

 

Eine Übersicht über die Depots und PartnerShops sowie deren Öffnungszeiten finden Sie hier.
 

Die Einlieferung können Sie im Kundenportal planen. Das Kundenportal finden Sie hier.

 

Kann ich meine Werbepost auch abholen lassen?

Ja, wir bieten Ihnen die Abholung durch die PIN AG an. Bitte nutzen Sie dafür den Abholauftrag für Werbepost. Einen Abholauftrag können Sie bequem im Kundenportal vereinbaren.

 

Was kann als Werbepost versendet werden?

Sendungen, die einen identischen Inhalt, die gleiche Form und das gleiche Gewicht haben, können bei der PIN AG als Werbepost auf den Postweg gehen. Natürlich muss es sich beim Inhalt auch um werbliche Inhalte handeln. Werbepost dient ausschließlich der Kundengewinnung und -bindung. Es dürfen z. B. Einladungen und Veranstaltungsinformationen, Magazine, Prospekte und Kataloge sowie Angebote zu Produkten und Dienstleistungen als Werbepost versendet werden. Darüber hinaus können Werbebriefe für Firmenvorstellungen, Programmhefte für Ausstellungen und Theater und ebenso für Parteienwerbung und Spendenaufrufe genutzt werden.

 

Wie muss eine Werbesendung gekennzeichnet sein?

Die Kennzeichnung Ihrer Werbebriefe dient gleichzeitig der Frankierung und ist somit Voraussetzung für die Abrechnung als Werbepost. Für die Frankierung einer Werbepost kann entweder ein Freimachungsvermerk genutzt werden oder Sie fügen oberhalb der Anschrift eine Frankierzeile mit dem Vermerk „Zugestellt durch die PIN AG“ ein. Es besteht darüber hinaus die Möglichkeit, den Frankierservice der PIN AG zu nutzen. Für einen Aufpreis von 2 Cent netto pro Sendung wird die Frankierung von der PIN AG übernommen. 
 

Was passiert mit unzustellbaren Werbesendungen?

Unzustellbare Werbesendungen werden datenschutzkonform vernichtet. Wollen Sie die unzustellbaren Werbesendungen zurück und so Ihre Adressdatenbank aktualisieren, haben Sie mit unseren 3 Vorausverfügungsoptionen die Möglichkeit. 

  • Sendung an Absender zurück: Mit dem Vermerk "Wenn unzustellbar, zurück!" wird die Sendung nicht nachgesandt, auch wenn ein Nachsendeauftrag vorliegt. Die Kosten der Rückführung betragen 30 Cent netto je zurückgeführter Sendung.
  • Sendung mit neuer Anschrift an Absender zurück: Nutzen Sie den Vermerk "Bei Umzug mit neuer Anschrift zurück!" und Sie werden über die neue Anschrift des Empfängers informiert. Die Sendung wird nicht nachgesandt, auch wenn ein Nachsendeauftrag vorliegt. Je recherchierte Adresse liegen die Rückführungskosten bei 63 Cent netto.
  • Sendung an neue Adresse und Benachrichtigung an Absender: Mit dem Vermerk "Bei Umzug Anschriftenbenachrichtigungskarte!" wird die Sendung nachgesandt und der Absender über die neue Anschrift informiert. Dies gilt nur für Werbesendungen, nicht für Standardsendungen. Die Kosten der Rückführung betragen 75 Cent netto je Sendung.