Bitte warten ...
Wo kann ich den Zustellstatus meiner Sendung sehen?
...Sie haben die Möglichkeit über unsere Sendungsverfolgung den Sendungsstatus Ihrer nachweispflichtigen Sendungen (Einschreiben, Zustellaufträge) einzusehen. Bitte halten Sie dafür Ihre Sendungsnummer bereit. Bei der Eingabe bitte NUR die Ziffern eingeben, keine Buchstaben, Leerzeichen oder Klammerzeichen.
Was bedeutet das Ergebnis in der Sendungsverfolgung?
...Bei der Abfrage Ihrer Sendungsnummer in unserer Sendungsverfolgung können folgende Ergebnisse ausgegeben werden:
Sollte sich der Status Ihrer Sendung auch nach 7 Werktagen (Mo-Sa) nicht geändert haben, können Sie einen Nachforschungsauftrag stellen.
Der Zustellstatus ändert sich nicht - was kann ich tun?
...Sollte sich der Status Ihrer Sendung auch nach 7 Werktagen (Mo-Sa) nicht geändert haben, können Sie einen Nachforschungsauftrag stellen. Wir prüfen Ihre Anfrage und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
Meine Sendung wird in der Sendungsverfolgung nicht gefunden - was kann ich tun?
...Wenn Ihre Sendung in unserer Sendungsverfolgung nicht gefunden wird, kann dies unterschiedliche Ursachen haben:
Bei der PIN AG können lediglich Einschreiben und Postzustellaufträge nachverfolgt werden.
Achten Sie bitte darauf, dass Sie bei Einschreiben oder Postzustellaufträgen die Sendungsnummer ohne Klammerzeichen eingeben, also 0123456789108 statt 012345678910(8). Grundsätzlich kann nur ein Ergebnis angezeigt werden, wenn die Sendungsnummer korrekt und vollständig eingegeben wurde.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist die PIN AG dazu verpflichtet, Sendungsdaten nach 6 Monaten zu löschen. Daher kann für Sendungen, die älter als 6 Monate sind, der Sendungsstatus nicht mehr ausgewiesen werden.
Liegt alles korrekt vor, aber es kann dennoch kein aussagekräftiger Zustellstatus ausgewiesen oder Ihre Sendung nicht gefunden werden, können Sie gerne einen Nachforschungsauftrag stellen.
Was ist die "erweiterte Sendungsverfolgung" und wie kann ich mich anmelden?
...Die erweiterte Sendungsverfolgung steht nur unseren Vertragskunden zur Verfügung, da für die Nutzung eine Kundennummer erforderlich ist.
In der erweiterten Sendungsverfolgung können Sie zusätzliche Informationen zu Ihren Sendungen einsehen:
Für die Registrierung zur erweiterten Sendungverfolgung füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus.
Wie lange sind Briefe mit der PIN AG unterwegs?
...Die Laufzeit ist zunächst abhängig von der Produktart:
Mitunter kann es zu Verzögerungen kommen, wenn es beispielsweise Rückfragen zur Einlieferung oder mangelhafte Zustelloptionen beim Empfänger gibt. Bitte stellen Sie daher sicher, dass die Einlieferungsbedingungen erfüllt sind und die Empfängerdaten korrekt aufgebracht wurden.
Wenn Sie sich bezüglich der Sendungsaufmachung unsicher sind, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular und senden Sie uns Ihre Fragen zum Versand und Ihre Kontaktdaten. Wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.
Meine Sendung ist nicht beim Empfänger angekommen - was kann ich tun?
...Grundsätzlich werden Briefsendungen in der Regel einen Tag, nach dem sie in unserem Sortierzentrum verarbeitet wurden, innerhalb Berlins zugestellt.
Wird die Sendung an einen Zustellpartner außerhalb Berlins übergeben, kann die Zustellung etwas mehr Zeit benötigen.
Sollte Ihre Sendung auch 8 Werktage (Mo-Sa) nach dem Versand nicht beim Empfänger eingetroffen sein, können Sie eine Nachforschung beauftragen.
Bitte stellen Sie in Rücksprache mit dem Empfänger auch sicher, dass eine Zustellung unter der Zieladresse reibungslos möglich ist. Sofern eine Zustellung nicht möglich ist, wird die Sendung an Sie retourniert – dieser Prozess nimmt aus operativen Gründen einige Tage in Anspruch.
Meine Sendung an den Briefempfänger kam zurück - was kann ich tun?
...Für eine reibungslose Briefzustellung muss unter der Zielanschrift eine Zustelloption (Briefkasten, Türschlitz, persönliche Übergabe) gegeben sein, die mit den Empfängerdaten übereinstimmt. Ist dies nicht der Fall, werden Briefe an den Absender zurückgeführt.
Bitte setzen Sie sich zunächst mit dem Empfänger in Verbindung, um sicherzustellen, dass eine Briefzustellung unter der Anschrift reibungslos erfolgen kann.
Ist dies der Fall, können Sie uns den Sachverhalt gerne als Reklamation melden. Wir prüfen dann den Vorgang und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
Ich habe Probleme mit meiner Postabholung - was kann ich tun?
...Eine reibungslose und zuverlässige Abholung Ihrer Sendungen liegt uns am Herzen.
Bitte melden wiederholende Probleme bei der Postabholung (Abholung erfolgt zu früh/zu spät, entfällt unangekündigt etc.) als Reklamation.
Wir prüfen den Sachverhalt dann zügig mit allen involvierten Abteilungen und melden uns schnellstmöglich mit einer Lösung bei Ihnen.
Ich habe Probleme mit meiner Kistenlieferung - was kann ich tun?
...Eine reibungslose und zuverlässige Lieferung von Materialien ist für Ihre Versandvorbereitung unabdingbar und damit auch für uns von höchster Priorität.
Bitte melden Sie daher Probleme bei der Lieferung (z. B. Lieferung entfiel unangekündigt) als Reklamation.
Wir prüfen den Sachverhalt dann zügig mit allen involvierten Abteilungen und melden uns schnellstmöglich mit einer Lösung bei Ihnen.
Ich habe Fragen zu meiner Rechnung/Wochenberichte - an wen kann ich mich wenden?
...Wenn Sie künftig Wochenberichte oder Rechnungen an eine andere E-Mailadresse gesandt haben möchten, können Sie dies einfach und unkompliziert im Kundenportal anpassen.
Wenn Sie noch keinen Zugang zum Kundenportal haben, dann registrieren Sie sich schnell und einfach online. Alternativ erreichen Sie uns für eine telefonische Beratung unter 030 577 978 800.
Sollten Sie inhaltliche Fragen haben oder erachten Sie Bestandteile der Rechnung bzw. des Wochenberichtes als nicht korrekt, dann melden Sie uns den Sachverhalt ausschließlich schriftlich als Reklamation. Wir prüfen dann den Vorgang und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
Dann verwenden Sie bitte eines der folgenden Formulare für Ihre schriftliche Kontaktaufnahme.