Kundenservice Sendungsverfolgung und Sendungsrecherche

Die häufigsten Fragen zu diesem Thema

  • Welche Sendungen kann ich nach verfolgen?

    ...

    Grundsätzlich lassen sich lediglich nachweispflichtige Sendungen von der Einlieferung bis zur Zustellung nachverfolgen. Dazu zählen folgende Sendungen:

    • Einschreiben-Einwurf
    • Einschreiben-Übergabe
    • Einschreiben-Persönlich
    • Einschreiben-Rückschein
    • Einschreiben-Persönlich-Rückschein
    • Postzustellaufträge
    • Pakete

    Bitte beachten Sie, dass sich Amazon-Sendungen nicht nachverfolgen lassen.

  • Kann ich Amazon-Sendungen verfolgen?

    ...

    Amazon-Sendungen werden uns von Amazon als nicht nachverfolgbare Sendungen übergeben und wie normale Briefsendungen ohne Nachweis zugestellt.

    Von daher ist eine Nachverfolgung nicht möglich.

  • Meine Sendung wird unter „Sendungsverfolgung“ nicht gefunden. Was heißt das?

    ...

    Bei der Eingabe Ihrer Sendungsnummer erhalten Sie die Meldung „Für die Sendungsnummer konnte kein Zustellstatus gefunden werden.“ Dies kann unterschiedliche Ursachen haben:

    Die Sendungsart ist nicht nachverfolgbar

    Aktuell können bei der PIN AG

    • Einschreiben
    • Postzustellaufträge
    • Amazon Prime Sendungen


    sicher bis zum Empfänger nachverfolgt werden. Alle anderen Briefe sind Standardsendungen, bei denen es vom Absender nicht gewünscht wurde, dass der Sendungsstatus ausgewiesen wird. 

    Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Artikel „Welche Sendungen kann ich nachverfolgen“?

    Die Sendungsnummer ist fehlerhaft oder ungültig

    Achten Sie bitte darauf, dass Sie bei Einschreiben oder Postzustellaufträgen die Sendungsnummer ohne Klammerzeichen eingeben, also 0123456789108 statt 012345678910(8).

    Grundsätzlich kann nur ein Ergebnis angezeigt werden, wenn die Sendungsnummer korrekt und vollständig eingegeben wurde.

    Die Sendung ist zu alt

    Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist die PIN AG dazu verpflichtet, Sendungsdaten nach 6 Monaten zu löschen. Daher kann für Sendungen, die älter als 6 Monate sind, der Sendungsstatus nicht mehr ausgewiesen werden. 

  • Meine Sendung kommt nicht an! Was kann ich tun?

    ...

    Vereinzelt kann sich die Zustellung etwas verzögern, dies ist zunächst kein Grund zur Besorgnis. Sollte Ihre Sendung jedoch 4 Tage nach dem Versand immer noch nicht eingetroffen sein, ist es notwendig, eine Recherche einzuleiten. Bitte nutzen Sie dafür das Formular zur Sendungsrecherche.

    Übergeben Sie uns für die Recherche bitte folgende Informationen:

    • Sendungsnummer
    • Name, Anschrift vom Empfänger
    • Name, Anschrift vom Absender
    • Versanddatum (ggf. Schätzung)

     

    Wichtiger Hinweis:

    Wir sind, ebenso wie Sie, daran interessiert, Ihre Sendung zu finden. Dennoch kann bei nicht nachverfolgbaren Sendungen der Verbleib mitunter nicht endgültig geklärt werden. Dies liegt schlicht darin begründet, dass lediglich nachweispflichtige Sendungen bis zur Ankunft beim Empfänger technisch verfolgt werden können (siehe: „Welche Sendungen kann ich nachverfolgen?“). Dennoch werden wir selbstverständlich alles tun, um die Recherche zu einem erfolgreichen Abschluss zu führen.

  • Meine Sendung wurde an mich/den Absender zurückgesandt, obwohl die Empfängeranschrift korrekt ist. Was nun?

    ...

    Wenn Sie eine Sendung zurück erhalten haben, obwohl der Empfänger unter der Anschrift wohnt, muss dies nicht zwangsläufig bedeuten, dass unsere Postzusteller einen Fehler gemacht haben.

    Wir können und dürfen Briefe ausschließlich dann zustellen, wenn es vor Ort einen eindeutig beschrifteten Briefkasten oder Türschlitz gibt. Ist dies nicht der Fall, führen wir die Sendung zurück. Bitte vergewissern Sie sich in Rücksprache mit dem Empfänger, dass eine Zustellung möglich ist.

    Sollten wir trotz ordnungsgemäßer Beschriftung die Sendung zurückgeführt haben, senden Sie uns bitte ein Foto diese Retoure sowie alle notwendigen Angaben über das Kontaktformular zu.

  • An wen kann ich mich wenden, wenn meine Briefsendung beschädigt ist?

    ...

    Trotz neuester Sortiertechnik und sorgfältiger Handhabung kann es in Einzelfällen vorkommen, dass Briefe während der Verarbeitung oder Zustellung beschädigt werden.

    In diesen Fällen bitten wir Sie, sich mit den entsprechenden Angaben zur Sendung sowie Bildern der Beschädigung über das Kontaktformular an uns zu wenden.

 

 

Keine passende Antwort gefunden?

Dann verwenden Sie bitte eines der folgenden Formulare für Ihre schriftliche Kontaktaufnahme.