Zusammenarbeit zwischen EUREF-Campus und PIN Mail AG geplant

Das rund 5,5 Hektar große Stadtquartier „EUREF-Campus“ ist ein Symbol der Energiewende in Deutschland und Standort für Unternehmen aus den Bereichen Energie, Nachhaltigkeit und Mobilität. Seit Beginn der Standortentwicklung in 2008 haben sich auf dem Gelände international renommierte Unternehmen und Forschungseinrichtungen angesiedelt. In einem engen Austausch und mit zahlreichen Partnerschaften entwickelt die innovative Gemeinschaft, bestehend aus Global Playern, Start-Ups sowie forschenden und lehrenden Einrichtungen, intelligente Lösungen für die Stadt der Zukunft.
Im Herbst 2016 wurden erste Gespräche zwischen der EUREF AG, Eigentümerin des Campus, und der PIN Mail AG geführt, um zu prüfen, ob die PIN Mail AG einen Teil der Logistik, insbesondere die letzte Meile, auf dem Gelände übernehmen kann. Ziel ist eine nachhaltige Logistik auf dem EUREF-Campus. Hierfür ist es notwendig, die Logistik für Anlieferungen und Abholungen der Mieter entsprechend zu verändern. Die PIN AG kann dabei helfen, dieses neue und umweltschonende Konzept umzusetzen. So könne man sich vorstellen, unter anderem die Entgegennahme sowie die Zustellung von Paketen für die Mieter und dessen Mitarbeiter zu übernehmen. Darüber hinaus hätten Mieter die Möglichkeit, auch zusätzliche PIN-Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen.
Im ersten Schritt der Kooperation wird ein grüner Briefkasten auf dem Campus-Gelände errichtet. Die Zusammenarbeit kann außerdem durch das Aufstellen einer modernen Paketstation und durch die Bereitstellung von Elektro- und Lastenrädern ausgeweitet werden. Zukünftig eigene Räume auf dem Gelände zu mieten, wird durch die PIN ebenfalls nicht ausgeschlossen.
Das nachhaltige und wegweisende Konzept des EUREF-Campus macht den Standort um den historischen Berliner Gasometer zu einem europaweit einmaligen Zentrum für innovative Zukunftsprojekte. Bereits in 2014 konnte der EUREF-Campus das CO2-Klimaschutzziel der Bundesregierung für 2050 erreichen und somit ein echtes Zeichen für eine umweltfreundliche Stadtentwicklung setzen. Mit seiner klimaneutralen Energieversorgung, dem intelligenten Energienetz, den energieeffizienten Gebäuden, der Erprobungsplattform für Elektromobilität und den zahlreichen anderen Forschungsprojekten beweist der Campus eindrucksvoll, dass die Energiewende machbar und finanzierbar ist.
Zur weiteren Entwicklung auf dem EUREF-Campus und über den Beitrag der PIN Mail AG werden wir Sie wieder informieren.
zurück