09.07.2012

Eine halbe Million eBriefe nach ganz Deutschland

Im Zeitalter der zunehmenden Digitalisierung hat die PIN Mail AG im letzten Jahr eine neue Technologie für moderne Versandprozesse entwickelt und liegt damit voll im Trend. Mit den innovativen Möglichkeiten des eBriefs können Unternehmen und Privatkunden ihr gesamtes Sendungsvolumen entweder über einen Webbrowser oder – für größere Mengen – via Schnittstelle elektronisch hochladen. Das ist dann auch schon alles.Denn anschließend werden die Dokumente von der PIN Mail AG verarbeitet, kuvertiert und deutschlandweit verschickt. Der Empfänger erhält einen klassischen Brief per Zusteller. Die Kunden sparen bei diesem Verfahren sowohl die Kosten für Druck und Materialien als auch Zeit für die Verarbeitung. Und all dies zu wirtschaftlichen Preisen – ein Standard-eBrief ist bereits für 54 Cent zu haben.Ein Klick genügt also und die Briefe machen sich auf den Weg. Kein Wunder, dass inzwischen viele Unternehmen und Privatkunden diese Form des Briefversands für sich nutzen. Seit Mitte letzten Jahres ist die PIN Mail AG nun bereits mit ihrem neuen Produkt auf dem Markt und kann deutliche Erfolge verzeichnen. Bis Februar 2012 wurden 250.000 elektronische Sendungen gezählt und die Wachstumskurve zeigt steil nach oben.Denn schon jetzt, knappe fünf Monate später, wurde bereits die 500.000ste Sendung elektronisch aufgeliefert und anschließend durch das Unternehmen verarbeitet und verschickt. Und die Nachfrage steigt weiterhin an. Immer mehr Firmen und Privatkunden nutzen die Vorteile der elektronischen Versandmöglichkeiten ohne dabei auf die klassischen Merkmale eines Briefes verzichten zu wollen. Eine runde Sache und ein echter Mehrwert für die Kunden. Die PIN Mail AG ist schon heute in der Zukunft angekommen und wird mit diesem innovativen Verfahren wohl bald den millionsten eBrief auf die Reise schicken. 

zurück