Clean Tech Media Award 2012
Clean Tech Media Award 2012 - Preisträger in Berlin ausgezeichnet
Die größte Umweltgala Deutschlands rollte gestern in Berlin den grünen Teppich für das „Who is Who“ der Clean Tech Branche und dem Showgeschäft aus. Unter den 1.000 exklusiv geladenen Gästen tummelten sich u.a. Weltstar Morten Harket, Christiane Paul, Nora Tschirner, Hannes Jaenicke, Ruth Moschner, Jan Hahn, Thomas Anders sowie Ursula Karven und setzten ein Zeichen für den Umwelt- und Klimaschutz.
Berlin. Unter dem Motto „Rote Teppiche gibt es viele. Grün ist nur einer“, rollte der Clean Tech Media Award seinen grünen Teppich aus Echtrasen am Abend des 07. Septembers in Berlin für seine 1.000 geladenen Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Kultur und Medien in Berlin aus. Die bereits fünfte Verleihung des deutschen Umwelt- und Medienpreises wurde wieder von zahlreichen prominenten Botschaftern und Gästen unterstützt, die als Vorbilder und Multiplikatoren in Sachen Umweltengagement fungieren, wie beispielsweise Morten Harket (ehem. Frontmann a-ha), Christiane Paul, Nora Tschirner, Ruth Moschner, Jan Hahn, Thomas Anders, Ursula Karven, Hannes Jaenicke, Natascha Ochsenknecht, Mariella Ahrens sowie Kai Wiesinger und viele mehr.
Neben ihrem täglichen Umweltengagement setzten sich viele Stars am Abend der Preisverleihung als Laudatoren für Umwelttechnologien und Klimaschutz ein, so auch Mariella Ahrens, die in Ihrer Laudatio für die Kategorie Nachwuchs den britischen Politiker Benjamin Disraeli zitierte: „Der Mensch ist nicht das Produkt seiner Umwelt, sondern die Umwelt das Produkt der Menschen.“ Neben ihrer Laudatorenrolle engagiert sich die Schauspielerin auch als Botschafterin für den Clean Tech Media Award.
Durch die von Überraschungen gespickte Show führte das TV-Moderatoren-Duo Ruth Moschner und Jan Hahn. So kam beispielsweise der Gewinnerumschlag der Kategorie Luftfahrt mit einem Modelflugzeug auf die Bühne geflogen oder Ariane Sommer mit einem Velotaxi auf die Bühne gefahren. Die Pop-Ikone Sandra, bekannt durch ihren Welthit „Maria Magdalena“, und die Newcomer-Band Glasperlenspiel sorgten neben Morten Harket für die musikalischen Highlights. Neben seinem Auftritt nahm der ehemalige a-ha-Sänger zudem den ersten „Green Music Award“ für sein außergewöhnliches Umweltengagement entgegen und reihte sich somit zu den eigentlichen (Umwelt-)Stars des Abends, die Gewinner des Clean Tech Media Award 2012. Sie erhielten beim der Preisverleihung eine Plattform, ihre zukunftsweisenden Ideen zu präsentieren. […]
Clean Tech Media GmbH und Co. KG
Quelle und vollständige Information: Clean Tech Media GmbH vom 07.09.2012
zurück