Depots der PIN AG
Von hier in die Briefkästen der Empfänger
In Berlin gibt es 18 Depots der PIN AG. Sie bilden eine Zwischenstation für alle Sendungen, die auf dem Weg zu ihren Empfängern sind. In den Depots erfolgt die Disposition der Sendungen grob durch die Leitung, das Feintuning übernehmen dann die einzelnen Teams. Jeder Mitarbeiter stellt und fächert die Sendungen für seine Tour am Blocksortierregal ein. Nur ungefähr ein Drittel der Arbeitszeit erfolgen direkt im Depot, die restliche Arbeitszeit verbringen unsere Mitarbeiter außerhalb des Depots auf ihren Zustellrouten.
Hier heißt es dann: Rauf auf das grüne Lastenfahrrad und ab in die Straßen der Hauptstadt! Die grünen PIN-Briefzusteller sorgen dafür, dass die Briefe dort ankommen, wo sie hinsollen: in Ihre Briefkästen.
Neben den Fahrrädern kommen in den Außenregionen auch Mopeds und in den Innenstadtgebieten auch Handkarren zum Einsatz. Durchschnittlich stellt ein Zusteller 700 Sendungen auf seinem Zustellgang zu – bis zu 3.000 in Innenstadtdepots.
Nach der Tour bereiten die Zusteller die unzustellbaren Sendungen für die Recherche im Retourenmanagement vor. Gegen 20:00 Uhr werden die unzustellbaren Sendungen aus den Depots abgeholt und zum Sortierzentrum in Mahlsdorf zur Weiterverarbeitung gebracht.